• Home
  • Das Projekt
  • Veranstaltungen
    • Lüneburg
    • Jena
    • Pleven
    • Timisoara
    • Lüneburg: 19.12.
  • Partner
  • Biographien
    • Lüneburg
    • Jena
    • Pleven
    • Timisoara
  • Menschenrechts Charta
  • Zusammenfassung
  • Impressum

[pb_row ][pb_column span="span12"][pb_image el_title="Image 3" image_file="images/lueneburg/eroeffnung/ausstellungseroeffnung1.JPG" image_size="fullsize" link_type="no_link" image_container_style="no-styling" image_alignment="center" appearing_animation="0" ][/pb_image][/pb_column][/pb_row][pb_row ][pb_column span="span6"][pb_text div_margin_top="0" width_unit="%" enable_dropcap="no" appearing_animation="slide_from_right" appearing_animation_speed="medium" ]

"Mein Bild vom Frieden" steht als Symbol für "Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung". Es gibt kein Leben, keine Zukunft ohne Erinnerung.

Auch wenn inzwischen viele Bürger einen 'Schlussstrich' unter die Nazi-Vergangenheiten ziehen wollen, können wir nicht ohne ein Erinnern die Zukunft gestalten. "Mein Bild vom Frieden" will 70 Jahre nach Kriegsende an die 'Befreiung' (R.v.Weizsäcker) erinnern.

Befreiung, die immer neu entdeckt und gestaltet werden will. Dabei geht es um das schätzen und schützen errungener europäischer Werte: Frieden, Freiheit, Toleranz, Menschenwürde. "Mein Bild vom Frieden" will Neugier und Empathie fördern, um Europas Zukunft in Freiheit, Frieden und Würde - frei von Rassismus - zu sichern und zu gestalten.

'Im Krieg gibt es nur Verlierer' - das sagten viele Kriegsheimkehrer und das bringt der Lithographien-Zyklus von Max Beckmann "Die Hölle" sehr anschaulich auf Papier.

[/pb_text][/pb_column][pb_column span="span6"][pb_text width_unit="%" enable_dropcap="no" appearing_animation="slide_from_left" appearing_animation_speed="medium" ]

"Mein Bild vom Frieden" will Geschichte und Gegenwart ins Gespräch bringen, Gegenüberstellen, Diskutieren und für die Zukunft fruchtbar machen. Es werden in einer Recherche von allen Partnern Biographien von Menschen zusammengetragen, die 'ihr Bild vom Frieden' hatten - sowohl aus der NS-Zeit, wie auch in der Zeit der letzten 70 Jahre.

Junge Bürger werden eingeladen auf Straßen, Plätzen und Schulen ihr "Bild vom Frieden" (vom Leben in Frieden, Freiheit und Würde)'auf Leinwand' zu bringen.

In Ausstellungen werden diese Bilder jeweils in den Partnerländern zusammen mit Max Beckmanns Bilderzyklus ausgestellt und konfrontiert.

Im Rahmen dieser Ausstellungen werden

a) eine Lesenacht mit Texten über Krieg und Frieden durchgeführt und

b) eine Podiumsdiskussion mit den heutigen 'Künstlern', Schülern, Studenten Schulleitern, Politikern. Daraus entstehen Impulse für die Politiken, die auch im ausliegenden Projekt-Tagebuch aufgeschrieben werden können. Eine 3-tägige europäische Friedenskonferenz in RO bildet den Höhepunkt. Hier wird eine aktuelle Menschenrechtscharta verabschiedet.

[/pb_text][/pb_column][/pb_row][pb_row ][pb_column span="span12"][pb_divider el_title="Divider 1" div_margin_top="20" div_margin_bottom="20" div_border_width="2" div_border_style="solid" div_border_color="#E0DEDE" appearing_animation="0" ][/pb_divider][/pb_column][/pb_row][pb_row ][pb_column span="span2"][/pb_column][pb_column span="span4"][pb_image el_title="Image 1" image_file="images/rie_justizia.png" image_size="medium" link_type="no_link" image_container_style="img-circle" image_alignment="left" appearing_animation="slide_from_left" appearing_animation_speed="slow" ][/pb_image][/pb_column][pb_column span="span4"][pb_text el_title="Text 3" width_unit="%" enable_dropcap="no" appearing_animation="slide_from_right" appearing_animation_speed="slow" ]

Der Verein Recht in Europa ist Koordinator dieser Projektreihe.

Zweck des Vereines ist es, historische und rechtliche Fragestellungen aufzuzeigen, auf europäischer Ebene zu diskutieren und Lösungsansätze zu erarbeiten. 

[/pb_text][pb_button el_title="Weitere Informationen" button_text="Weitere Informationen" link_type="url" button_type_url="http://www.recht-in-europa.eu/" open_in="new_browser" button_alignment="inherit" button_size="default" button_color="btn-default" appearing_animation="slide_from_right" appearing_animation_speed="medium" ][/pb_button][/pb_column][pb_column span="span2"][/pb_column][/pb_row][pb_row ][pb_column span="span12"][pb_divider el_title="Divider 3" div_margin_top="20" div_margin_bottom="20" div_border_width="2" div_border_style="solid" div_border_color="#E0DEDE" appearing_animation="0" ][/pb_divider][/pb_column][/pb_row][pb_row ][pb_column span="span2"][/pb_column][pb_column span="span4"][pb_text el_title="Text 3 4" width_unit="%" enable_dropcap="no" appearing_animation="slide_from_right" appearing_animation_speed="slow" ]

Hier finden Sie alle Veranstaltungen, die zu der Projektreihe "Mein Bild vom Frieden" gehören. Nehmen Sie sich die Zeit und stöbern Sie ein Wenig durch unsere Veranstaltungen

[/pb_text][pb_button el_title="Weiterlesen 2" button_text="Zu den Veranstaltungen" link_type="url" button_type_url="http://vision-of-peace.eu/index.php/veranstaltungen" open_in="new_browser" button_alignment="inherit" button_size="default" button_color="btn-default" appearing_animation="slide_from_right" appearing_animation_speed="medium" ][/pb_button][/pb_column][pb_column span="span4"][pb_image el_title="Image 1 2" image_file="images/bild2.png" image_size="medium" link_type="no_link" image_container_style="img-circle" image_alignment="inherit" appearing_animation="slide_from_left" appearing_animation_speed="slow" ][/pb_image][/pb_column][pb_column span="span2"][/pb_column][/pb_row][pb_row ][pb_column span="span2"][/pb_column][pb_column span="span4"][pb_image el_title="Image 4" image_file="images/eacea2.png" image_size="fullsize" link_type="no_link" image_container_style="no-styling" image_alignment="inherit" appearing_animation="0" ][/pb_image][/pb_column][pb_column span="span3"][/pb_column][pb_column span="span3"][/pb_column][/pb_row]

Top | + | - | reset | RTL | LTR
Copyright © Recht in Europa 2021 All rights reserved. Custom Design by Youjoomla.com
Home